Mit viel Begeisterung und Gespür mischen wir die Zutaten nach unseren jahrelang ausgetüftelten und verfeinerten Rezepten. Auch mit der zweiten Generation M. Wirth junior schwingen wir an den Siruptöpfen von Hand die Kelle. Zahlreiche Arbeitsgänge wie das Abfüllen und Etikettieren der Glasflaschen werden durch das Mehraugenprinzip von zuverlässigen Mitarbeitenden koordiniert und dies sichert die solide Sirupier-Qualität.
Wir verarbeiten frischgepresste Fruchtsäfte und schonend getrocknete Kräuter von bester Qualität. Die satten, natürlichen Farben sind das Resultat achtsamer Verarbeitung. Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe bleiben unserem Haus fern. Unser Zucker wird aus Schweizer Rüben gewonnen und im regionalen Aarberger Werk verarbeitet. Die natürliche Konservierung unserer Sirupe basiert auf drei Säulen: Heiss abfüllen, Zuckersüsse und Säure. In Verbindung mit dem sauber angebrachten Garantieverschluss gewährt dies eine nahezu unbeschränkte Haltbarkeit der Sirupe.
Le Sirupier de Berne schaut bei den Sirup-Ingredienzen auf traditionelle Anbauweisen. Faire Rohstoff-Preise, einen regen Kontakt zu unseren Lieferanten und kurze Transportwege sind für uns zentral und selbstverständlich. Wir bezahlen gerechte Löhne und streben ein langfristiges Arbeitsverhältnis an. So gewinnen alle!